„Mit Pflanzen gestalten ist wie ein Lied komponieren“

Pia Präger Gartengestaltung im Allgäu kreiert „Gärten für die Sinne“ – so naturnah wie möglich und mit einer großen Bandbreite an Pflanzen. Auch aus ökologischen Gründen liegen Pia Präger die Artenvielfalt und die naturnahe Gartengestaltung am Herzen. Mit großem Engagement setzt sie sich deshalb dafür ein, mehr Bewusstsein für diese Themen zu schaffen.

„Mit Pflanzen gestalten ist wie ein Lied komponieren“2022-05-16T12:34:56+02:00

Clevere Ideen für effektive Prozesse

Feste Zeiten für Projektbesprechungen, einheitliche Betriebsferien und die Funktion des „Teamassistenten“ sorgen bei Thümer Landschaftsbau in Dresden für Effizienz und ein Gefühl von Sicherheit. Das offene und ehrliche Miteinander und der Ausgleich zwischen Beruf und Freizeit sind laut Inhaber Thomas Thümer aber nicht weniger wichtig für die gelungene Zusammenarbeit.

Clevere Ideen für effektive Prozesse2020-12-03T16:39:53+01:00

Grün im Revier: Landschaftsbau als Teil des Strukturwandels

Ob Folkwang Museum, Zechenpark oder Unternehmenscampus – Knappmann Landschaftsbau ist auf repräsentative Großprojekte im Ruhrgebiet und darüber hinaus spezialisiert. Das geht nur mit sorgfältiger Planung und den richtigen Mitarbeitern.

Grün im Revier: Landschaftsbau als Teil des Strukturwandels2020-12-03T16:41:30+01:00

Wie eine zweite Realität: 3D-Visualisierungen von Traumgärten

Paul Saum Garten + Landschaftsbau setzt auf innovative digitale Lösungen. Die kommen hervorragend an – sowohl bei den Kunden, die ihre Wunschgärten schon vorab virtuell erleben können, als auch bei Auszubildenden und Mitarbeitern, die die Arbeit mit moderner Technik schätzen.

Wie eine zweite Realität: 3D-Visualisierungen von Traumgärten2020-12-03T16:42:33+01:00

Gewappnet für den Ernstfall

Thomas Kramer führt seit etwa 30 Jahren das Unternehmen Kramer Garten in Olpe, mit sauerländer Bodenständigkeit, viel Kreativität und ungewöhnlichen Ideen. Dazu gehört auch, belastbare Pläne für die Zukunft zu entwickeln. Um sicherzustellen, dass der Betrieb ohne ihn überleben könnte, schipperte Kramer sogar einen Sommer lang über holländische Kanäle.

Gewappnet für den Ernstfall2020-12-03T16:46:56+01:00

„Bieten Sie flexible Arbeitszeiten und mögen Sie Kinder!“

In Ihrem Betrieb „Gartenforum“ in Konstanz am Bodensee gestaltet Eva Eisenbarth gemeinsam mit ihrem Team idyllische Privatgärten. Ebenso kreativ formt sie den Unternehmensalltag, damit alle Mitarbeiter so arbeiten können, wie es zu ihrem aktuellen Lebensmodell passt. So lassen sich auch Kinder und Beruf problemlos vereinbaren.

„Bieten Sie flexible Arbeitszeiten und mögen Sie Kinder!“2022-12-05T09:19:47+01:00
Nach oben