Zum Inhalt springen
GaLaBau-Blog Logo GaLaBau-Blog Logo
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Wissen
  • Verband

Gründächer Dachgrün Gebäudegrün Dachgrünpionier

  • Stadtgrün bedeutet Leben

    Rüdiger Dittmar, Leiter des Amts für Stadtgrün und Gewässer in Leipzig, ist seit Mai 2022 Präsident der Deutschen Gartenamtsleiterkonferenz GALK. Im Interview spricht er über seine Ziele, die Bedeutung der GaLaBau-Betriebe fürs Stadtgrün und eine noch bessere Zusammenarbeit in der grünen Branche.

    Artenschutz, Artenvielfalt, Gründächer Dachgrün Gebäudegrün Dachgrünpionier, Klimaanpassung
    Weiter lesen
  • Klimaangepasstes Bauen als Chance für den Garten- und Landschaftsbau

    Die Universität Stuttgart und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) haben eine Broschüre zur Zukunft des Bauens in Zeiten der Klimakrise veröffentlicht: Wie können Gebäude und Liegenschaften fit gemacht werden gegen Hitze, Starkregen oder Hagel?

    Artenschutz, Artenvielfalt, Gründächer Dachgrün Gebäudegrün Dachgrünpionier, Klimaanpassung
    Weiter lesen
  • Fassadenbegrünung: „Mit jedem grünen Gebäude steigt die Nachfrage weiter“

    Klaus Wegenast ist mit seinem Unternehmen flor-design auf Dach- und Fassadenbegrünung spezialisiert. Im Interview erläutert er, warum für GaLaBau-Betriebe hier noch viel Potential zu heben ist.

    Fassadenbegrünung, Gründächer Dachgrün Gebäudegrün Dachgrünpionier, Pflanzen, Vertikale Gärten
    Weiter lesen
  • Diplom-Ingenieur, Landschaftsgärtner und Dachdecker: Jürgen Quindeau

    Gründächer – Vision wird Wirklichkeit

    Als Jürgen Quindeau vor fast 40 Jahren die ersten Gründächer anlegte, galt das als exotisch. Sie zierten höchstens die Holzhäuser der „Ökos“. Genau das gefiel ihm. Früh erkannte er ihren ökologischen und ökonomischen Nutzen – und blieb dabei.

    Gründächer Dachgrün Gebäudegrün Dachgrünpionier
    Weiter lesen

Impressum | Datenschutzerklärung

Page load link
Nach oben