Zum Inhalt springen
GaLaBau-Blog Logo GaLaBau-Blog Logo
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Wissen
  • Verband

Fassadenbegrünung

  • Zukunftsbild

    Klimaorientierte Stadtplanung: „Wir haben alle Transformationsverantwortung!“

    Moderne Stadtplanung muss sich an den sich verändernden Klimabedingungen ausrichten, wenn sie Städte zukunftssicher machen will. Die Forschung liefert Lösungsansätze und Handlungsoptionen. Welche das sind, erläutert Simone Linke, Professorin für Stadtplanung und Landschaft an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT).

    Dachbegrünung, Fassadenbegrünung, Stadtgrün, Stadtplanung
    Weiter lesen
  • Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? – Interview mit Prof. Dr. Dagmar Haase

    Dagmar Haase forscht mit ihrem Team an der Berliner Humboldt-Universität sowie am Leipziger Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung zu Fragen rund um Stadt- und Landschaftsökologie.

    25 Köpfe, Dachbegrünung, Fassadenbegrünung, GaLaBau Messe, grün-blaue Infrastruktur, Stadt der Zukunft, Stadtklima
    Weiter lesen
  • Nicole Pfoser

    Nachhaltiges Bauen: Gebäudegrün kann Umweltenergie optimal ergänzen

    Nicole Pfoser ist Professorin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und Expertin für Gebäudegrün. Als Expertin zog sie der Regelwerkausschuss Fassadenbegrünung der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) zur Überarbeitung der Richtlinie Fassadenbegrünung hinzu.

    Dachbegrünung, Fassadenbegrünung, Gebäudebegrünung, Gebäudegrün, nachhaltiges Bauen, Nachhaltigkeit
    Weiter lesen
  • Fassadenbegrünung: „Mit jedem grünen Gebäude steigt die Nachfrage weiter“

    Klaus Wegenast ist mit seinem Unternehmen flor-design auf Dach- und Fassadenbegrünung spezialisiert. Im Interview erläutert er, warum für GaLaBau-Betriebe hier noch viel Potential zu heben ist.

    Fassadenbegrünung, Gründächer Dachgrün Gebäudegrün Dachgrünpionier, Pflanzen, Vertikale Gärten
    Weiter lesen

Impressum | Datenschutzerklärung

Page load link
Nach oben