Unternehmen
Hier stellen wir Ihnen innovative Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Garten- und Landschaftsbau vor.
Pflege, Pflanzen und Plantagen
Pflege, Pflanzen und Plantagen Mit seinem Fokus auf Pflege und Pflanzen sieht sich Ulf-Peter Schilling von Garten- und Landschaftsbau Schilling in Leipzig ein bisschen als „Sonderling“. Das stört ihn aber nicht weiter, denn nach den eigenen Vorstellungen und Werten zu handeln, ist für ihn selbstverständlich. Und so kommen viele spannende Projekte zustande, [...]
Riesen-Chance Digitalisierung
Angst vor der Digitalisierung? Die kennt Kolja Neitzel nicht. Der Inhaber der „neitzel und sohn Freiflächenmanagement GmbH“ in Mahlow führt voller Enthusiasmus digitale Systeme ein, die für mehr Effizienz und so für ein besseres Betriebsergebnis sorgen – zum Beispiel ein Geoinformationssystem, eine digitale Zeiterfassung und sogar eine eigene Drohne.
Die Kraft der Vielfalt
Warum muss sich Albrecht Bühler von „Baum und Garten“ in Nürtingen nicht um Nachwuchs sorgen? Vor allem deshalb, weil sein Betrieb exzellente Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen bietet und dafür bekannt ist. Weil die Menschen hier in ihrer Einzigartigkeit wahrgenommen werden. Und weil die unterschiedlichen Persönlichkeiten zusammen ein starkes Team ergeben.
Wertschätzung für Bäume und für Menschen
Grüner Zweig in Tecklenburg bietet hochwertige Dienstleistungen rund um den Baum: von der Kontrolle, Pflege, Fällung und Neupflanzung bis hin zum ganzheitlichen Baummanagement. Exzellenter Kundenservice verbindet sich dabei mit einem hohen Standard im Natur- und Artenschutz. Das ist kein Widerspruch, sondern eine Erfolgsformel, wie Inhaber Oliver Tiedemann und sein Team beweisen.
Erfolgsrezept: Fokussierung und Spezialisierung
„Unorganisiert kann ich nicht“, sagt Leif Harzer, Geschäftsführer von Terwiege Garten- und Landschaftsbau. Und deshalb hat alles, was er macht, Hand und Fuß: Die Geschäftsausrichtung wird fortlaufend angepasst, Prozesse verbessert, Probleme gelöst. Das beschert dem in Essen ansässigen Unternehmen einen stabilen Wachstumskurs.
Gelebte Werte: Hier steht der Mensch im Mittelpunkt
Wollte man den Betrieb Wildigarten am Rand des Südschwarzwalds mit einem Begriff charakterisieren, dann wäre „Lebensfreude“ eine gute Wahl. Dietmar und Claudia Wildi lieben das, was sie tun – und das zeigt sich in den Gärten ihrer Kunden ebenso wie im fröhlichen Unternehmensauftritt und in sogfältig gepflegten Beziehungen.