Wissen
Wir haben für Sie hier Hintergrundinformationen zu aktuellen Branchenthemen zusammengestellt.
BOLLWERK BAUM: Interview Bernhard von Ehren
Bernhard von Ehren ist Experte für das Verpflanzen großer, reifer Bäume. Der Geschäftsführer der Baumschule Lorenz von Ehren in Hamburg stattet mit seinem Betrieb den BGL-Messestand mit prächtigen alten Exemplaren aus, die bis zu acht Meter hoch sind.
„DNA der grünen Branche“: die Messe GaLaBau 2022
Für die Messe- und Veranstaltungsbranche waren die letzten zwei Pandemiejahre eine Durststrecke – aber auch viele andere Unternehmen haben die Messen und Großevents vermisst. [...]
Wassersensible Planung: „Regenwassermanagement und Biodiversität sollten zusammengedacht werden”
Ein sensibler und intelligenter Umgang mit der Ressource Wasser ist mit Blick auf die zukünftige Klimaentwicklung für Planungen im Stadtraum wichtiger denn je. Tom Kirsten arbeitet und forscht vor allem im Bereich Regenwassermanagement. [...]
Stadtgärten, Gärten in der Stadt: gut für das Klima, die Artenvielfalt und Gesundheit
Gärten in der Stadt spielen eine wichtige Rolle für das Stadtklima, die Biodiversität und Lebensqualität der Menschen. So zeigen aktuelle Forschungen immer deutlicher ihren gesundheitlichen Nutzen.
Bundesweite Plattform für Stadtgrün: Die Stiftung „Die Grüne Stadt“ übernimmt den Förder-Check
Eine bundesweite Plattform für Stadtgrün, das ist die Stiftung „Die Grüne Stadt“. Landschaftsgärtner und -architekt Philipp Sattler ist ihr Geschäftsführer. Der Multitasking-Modus ist sein Normalzustand. [...]
Wasser als Gestaltungselement für klimaresiliente Städte
Der fortschreitende Klimawandel führt einerseits zu vermehrten Starkregenereignissen, andererseits zu extremen Hitzeperioden mit fehlenden Niederschlägen, Trockenheit und Dürre im urbanen Raum. Katrin Korth arbeitet und forscht seit vielen Jahren zum Thema Planen und Bauen mit Wasser. [...]