Sportanlagen neu denken – zwischen Hitzeschutz und Starkregenprävention
Extreme Hitze, anhaltende Trockenheit und Starkregen: Der Klimawandel stellt unsere Städte und Infrastrukturen vor große Herausforderungen – auch Sportanlagen sind betroffen. Doch wie können sie widerstandsfähiger und gesünder für alle Nutzer*innen gestaltet werden? Darauf gibt Prof. Dr.-Ing. Anke Schmidt Antworten.
Mit Herz und Hand für die Sportplätze der Zukunft
Wer heute an zukunftsweisenden Sportplatzbau denkt, kommt an der Carl Ley Landschaftsbau GmbH nicht vorbei. Das Unternehmen aus dem Rheinland bringt technisches Know-how, regionale Verbundenheit und jede Menge Leidenschaft zusammen – und schafft so moderne Bewegungsräume für alle Generationen.
Sportplatzbau – eine Liga für sich mit Blick nach vorne
Sportstätten Garten-Moser GmbH u. Co. KG und ihr Geschäftsführer Matthias Renz bauten über die letzten Jahrzehnte eine beeindruckende europaweite Schlagkraft mit ihrem Team auf. Somit gehört der Betrieb mittlerweile zu den Top 10 der Branche und „spielt“ nicht nur in der Profiliga beim Fußball, sondern kann auch Tennis, Leichtathletik, Beachvolleyball, Hockey oder Trendsportarten wie Padeltennis.


